Yogatherapie
Was ist Yogatherapie?

Yogatherapie ist die Anpassung der klassischen Yogatechniken an Menschen mit bestimmten Beschwerden. Bei der Yogatherapie wird die aktive Mitwirkung des Menschen am eigenen Genesungsprozess gefördert und die Selbstheilungskräfte eigenständig aktiviert. Yogatherapie ist ein ganzheitliches Lebensstilkonzept für alle, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen.
Gesundheit (oder Krankheit) drückt sich aus der Sicht des Yoga auf 5 verschiedenen Ebenen des Menschseins aus.
Der physischen Ebene
Bewegungsapparat, Organe, Gewebe, Hormone, Stoffwechsel, Nerven, Herz- Kreislauf, Atemapparat, Immunsystem, Selbstheilungskräfte
Der energetischen Ebene
Energiehaushalt, Power, Schwung, Durchsetzungsvermögen, Ausdauer, Regenerationskraft
Der emotionalen Ebene
Lebensfreude, Glück, Zorn, Wut, Groll, Herzensfreude, Freundlichkeit, Fröhlichkeit, Gelassenheit, Angst
Der geistigen Ebene
Gedankenkraft, Konzentrationsvermögen, Denkmuster, Verhaltensmuster, Intellekt, Wissen, Kreativität, Intuition
Der spirituellen Ebene
Lebensthemen, Lektionen, Karma, Reinkarnation, angeborene Erkrankungen, Lebensaufgaben, besondere Befähigungen, Glücks- und Unglücksfälle
Yogatherapie kann helfen bei
- Psychosomatischen Beschwerden (Schlaflosigkeit, Migräne, Nervosität, Burn-Out)
- Erkrankungen der Atemorgane (Allergien, Bronchitis, Asthma) Erkrankungen des
- Bewegungsapparates (Rückenschmerzen, abgeheilte Bandscheibenvorfälle, Skoliose, Osteoporose, Arthrose)
- Herz- und Kreislaufbeschwerden (Bluthochdruck, Rekonvaleszenz nach einem Herzinfarkt)
- Stoffwechselerkrankungen (Krankheiten der Schilddrüse, Diabetes)
- Verdauungsbeschwerden
- Tumorerkrankungen
- Wechseljahrs- und Menstruationsbeschwerden
Yogatherapie ist kombinierbar mit schulmedizinischer Behandlung und mit anderen Naturheilverfahren und nach Absprache mit den jeweils Behandelnden als Ergänzung und Erweiterung des Heilplanes gedacht.